……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Morini 175 Turismo 4.500,- € Bj. 1955
Moto Morini 175, Baujahr 1955 sehr schön und aufwändig restauriert, Lack, Chrom Räder neu, Technik überholt, Motor läuft top. Sitzbanküberzug ist noch der originale, mit entsprechende Gebrauchsspuren. Fahrzeugpapiere sind vorhanden.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Gilera 150 Sport 3.600 ,- € Bj. 1955
8 PS, sehr schön restaurierte Gilera mit orig. Gilera Aluminium-Schalldämpfer, Alu-Hochschulterfelgen, Motor läuft top.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi, Guzzino Motoleggera 65 A 3.500 ,- € Bj. 1951
das Leichtmotorrad Guzzino 65 mobilisiert nach dem Krieg die Massen. Die einfache Konstruktion und der Ruf der Unverwüstbarkeit bescherten Moto Guzzi enorme Verkaufszahlen. Der Motor leistete 2 PS und beschleunigte das 45 kg leichte Fahrzeug auf ca. 50 km/. Die angebotene Guzzino ist aus der 1. Serie. Sie präsentiert sich in sehr schön, restauriertem Zustand. Die Dokumente von 1951 sind noch im Original vorhanden!
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Airone 250 Sport 6.700,- € Bj. 1956
Die Moto Guzzi war in den 40er und 50er Jahren in Italien die beliebteste und meistverkaufte Maschine in der 250er Klasse. Mit ausgereifter Technik und problemloser Alltagstauglichkeit hat sie sich in Italien äußerst beliebt gemacht. Die ersten Konstruktionen dieses Motorrades gehen bis ins Jahr 1932 zurück. Erstmals mit 175 ccm und ab 1934 mit 238 ccm wurde dieser liegende 1-Zylinder gebaut. Die Airone Sport, mit unterschiedlicher Nockenwelle und dem 25er SSF Vergaser von Dellorto leistete 13 PS gegenüber der Turismo mit 9,5 PS.
Diese angebotene Airone Sport hat einen zeitgenössischen Spezialtank mit größerem Fassungsvermögen. Inkl. Tachomenteranbausatz, montiert ist ein schönes altes Instrument.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Airone 250 Sport 6.900 ,- € Bj. 1950
Die Moto Guzzi war in den 40er und 50er Jahren in Italien die beliebteste und meistverkaufte Maschine in der 250er Klasse. Mit ausgereifter Technik und problemloser Alltagstauglichkeit hat sie sich in Italien äußerst beliebt gemacht. Die ersten Konstruktionen dieses Motorrades gehen bis ins Jahr 1932 zurück. Erstmals mit 175 ccm und ab 1934 mit 238 ccm wurde dieser liegende 1-Zylinder gebaut. Die Airone Sport, mit unterschiedlicher Nockenwelle und dem 25er SSF Vergaser von Dellorto leistete 13 PS gegenüber der Turismo mit 9,5 PS.
Die angebotene Airone wurde sehr aufwändig restauriert. Sie befindet sich in optisch und technisch sehr gutem Zustand. Alles funktioniert wie es soll. Gemessen am Prüfstand mit 13 PS.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Airone 250 Turismo 7.500 ,- € Bj. 1950
Die Moto Guzzi war in den 40er und 50er Jahren in Italien die beliebteste und meistverkaufte Maschine in der 250er Klasse. Mit ausgereifter Technik und problemloser Alltagstauglichkeit hat sie sich in Italien äußerst beliebt gemacht. Die ersten Konstruktionen dieses Motorrades gehen bis ins Jahr 1932 zurück. Erstmals mit 175 ccm und ab 1934 mit 238 ccm wurde dieser liegende 1-Zylinder gebaut. Die Airone Sport, mit unterschiedlicher Nockenwelle und dem 25er SSF Vergaser von Dellorto leistete 13 PS gegenüber der Turismo mit 9,5 PS.
Die angebotene Airone Turismo wurde perfekt restauriert, alles funktioniert wie es soll. Gemessen am Prüfstand haben wir sie mit 8,1 PS am Hinterrad, das entspricht ca. 11 PS am Motor.
………………………………………………………………………………………………………………………………
Moto Guzzi Airone 250 7.800 ,- € Bj. 1940
Die Moto Guzzi war in den 40er und 50er Jahren in Italien die beliebteste und meistverkaufte Maschine in der 250er Klasse. Mit ausgereifter Technik und problemloser Alltagstauglichkeit hat sie sich in Italien äußerst beliebt gemacht. Die ersten Konstruktionen dieses Motorrades gehen bis ins Jahr 1932 zurück. Erstmals mit 175 ccm und ab 1934 mit 238 ccm wurde dieser liegende 1-Zylinder gebaut. Die Airone Sport, mit unterschiedlicher Nockenwelle und dem 25er SSF Vergaser von Dellorto leistete 13 PS gegenüber der Turismo mit 9,5 PS.
Die angebotene Airone von 1940 ist sehr gut und original restauriert worden. Auch der Motor ist komplett überholt worden. Gemessen am Prüfstand haben wir sie mit unglaublichen 13 PS!
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 7.800,- € Bj. 1960
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund für diese Beliebtheit. Die angebotene Falcone befindet sich in fahrbereitem Zustand. Motor springt gut an und hat sehr gute Kompression. Die Lackierung ist matt, die Falgen haben teilweise Rost.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 8.800,- € Bj.1954
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund für diese Beliebtheit.
Die hier angebotene Falcone von 1954 ist in fahrbereitem Zustand, mit schöner Lackierung und gutem Chrom. Das Motorrad hat einen 29er SSI Dellorto Vergaser.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 9.200,- € Bj. 1960
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund für diese Beliebtheit. Die angebotene Falcone ist in fahrbereitem Zustand. Der Motor startet sehr gut und hat sehr gute Kompression. Bis auf die vordere Felge ist der Chrom in gutem Zustand. Die ältere Lackierung wurde fachmännisch ausgeführt und die Zierlinien sind von Hand gezogen.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 9.400 ,- € Bj. 1957
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund dafür.
Die angebotene Falcone aus dem Jahr 1957 ist in gutem fahrbeiten Zustand mit schöner Patina. Alles funktioniert wie es soll, der Motor läuft top.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 10.900 ,- € Bj. 1953
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund dafür.
Die angebotene Falcone aus dem Jahr 1953 ist in sehr gut restauriertem Zustand. Alles funktioniert wie es soll, der Motor läuft top.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone 11.400 ,- € Bj. 1961
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Daher war auch Moto Guzzi der Hoflieferant beim italienischen Staat. Viele Falcone und Airone wurden im Staatsdienst bei Feuerwehr, Polizei und Militär eingesetzt. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund dafür.
Die angebotene Falcone aus dem Jahr 1961 ist in sehr gut restauriertem Zustand. Alles funktioniert wie es soll, der Motor läuft top. Die Falcone ist ausgestatet mit einem Tachometeranbausatz von Moto Guzzi.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi Falcone Sport 13.500 ,- € Bj. 1961
Von 1950 bis 1967 gebaut, war die Moto Guzzi Falcone das beliebteste Motorrad der 500 ccm Klasse in Italien. Die große Zuverlässigkeit aller großen Guzzis seit den 30 Jahren setzte sich bei der Falcone fort. Die Sport unterscheidet sich von der Turismo durch einige optische Details, wie z. B. Alu-Hochschulterfelgen, 29er SSI-Vergaser, Fußbremshebel, Fußrasten und Lenker. Sie leistete 23 PS gegenüber 19 PS der Turismo. Auch heute erfreut sich die Guzzi Falcone großer Beliebtheit. Einerseits ist die Zuverlässigkeit andererseits aber auch die sehr gute Ersatzteilversorgung ein Grund dafür.
Die angebotene Falcone Sport aus dem Jahr 1961 ist in sehr gutem Zustand und läuft top. Ausgestattet mit einem schönen Smith Tachometer und Anbaukit von Guzzi.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Moto Guzzi GT 17 16.600,- € Bj. 1935
Die Moto Guzzi GT 17 wurde von 1932 bis 1939 hauptsächlich für das italienische Militär produziert. Insgesamt entstanden 4.810 Fahrzeuge. Viel wurden im Abessinien Krieg (1935-1936) eingesetzt. Durch ihre Zuverlässigkeit und die Hinterradfederung galt sie als das bestgeeignete Motorrad der italienischen Truppen. Der Motor ist der legendäre, wechselgesteuerte Motor, der auch in den Modellen Sport 14, Sport 15 und GT 16 eingebaut wurde. Im Gegensatz zur GT 16 hatte die GT17 eine längere Trapezgabel und somit mehr Bodenfreiheit. Nur wenige GT 17 überlebten den Krieg und die Jahre danach. So ist die GT 17 heute ein sehr rares Modell.
Die hier angebotene GT17 wurde vermutlich nach dem Krieg zivil angemeldet und bekam damals die typische Guzzi Lackierung und Chrom. Heute besticht die GT 17 durch eine wunderbare Patina.
Der Motor läuft sauber und alles funktioniert wie es soll. Als Besonderheit hat dieser Motor ein gekapseltes Auslassventil. Eine Konstruktion von Luigi Parena „Testa Velox“ aus Turin.
………………………………………………………………………………………………………………………………
Desoto Fireflite Sportsman Coupe 36.000,- € Bj. 1955
Wir bieten hier einen hochwertig restaurierten Desoto Fireflite Sportsman Coupe an. Der Vorbesitzer gönnte dem Wagen eine fram-off Restauration. Lack, Chrom, Technik, Motor, Innenausstattung, alles wurde erneuert. Es liegen sehr viele Rechnungen und Fotos über die Restauration vor. Auch einen originalen 20-seitigen Verkaufsprospekt gibt es dazu. Der Desoto V8-Motor hat 4,8 L Hubraum, leistet 200 PS und ermöglicht mit dem 2-Gang Power Flide Automatikgetriebe ein schönes gleiten. Ein echter Eyecatcher, egal wo auf auftaucht!
……………………………………………………………………………………………………………………………….